Beschaffung

WAS WIR BEREITS TUN

Es gibt bereits ein gutes, aber ungeschriebenes Ethos innerhalb des Unternehmens, nachhaltige und ethische Kaufentscheidungen zu treffen.

Wir arbeiten mit Trees Not Tees zusammen, damit unsere Teilnehmer einen Baum pflanzen können, anstatt ein T-Shirt zu kaufen oder eines als Teil ihrer Teilnahme zu erhalten.

Verwenden Sie nach Möglichkeit lokale Lieferanten.

Kaufen Sie Produkte mit minimaler Verpackung.

Kaufen Sie zertifizierte Produkte wie FSC und Fairtrade.

Wählen Sie Produkte, die aus biologisch abbaubaren Materialien hergestellt sind.

Wählen Sie wiederverwendbare Produkte anstelle von Einwegprodukten.

Reduzieren Sie das Drucken von Papier auf ein Minimum und tauschen Sie Informationen nach Möglichkeit digital aus.

Bereitstellung eines Leitfadens für nachhaltige Beschaffung für das Team.

 

WOZU WIR UNS VERPFLICHTEN

Erstellen Sie eine unternehmensweite Beschaffungspolitik, die Nachhaltigkeit, Wiederverwendbarkeit und biologische Abbaubarkeit in den Vordergrund stellt.

Wir arbeiten mit allen unseren Lieferanten, Auftragnehmern und Händlern zusammen, um unsere nachhaltige Vision zu teilen und sicherzustellen, dass alle Organisationen, die an unseren Veranstaltungen teilnehmen, unsere Mindeststandards erfüllen.

Erstellung eines Lieferantenfragebogens für Einkäufe über 2.000 £, in dem spezifische Informationen zur Nachhaltigkeit abgefragt werden.

 

 Oben: Wir sind stets bestrebt, lokale Zulieferer zu verwenden und lokale Sponsoren zu gewinnen, und wir verpflichten uns, unsere nachhaltige Vision mit ihnen zu teilen ©No Limits Photography

Wir verpflichten uns, bis 2025 eine umfassende nachhaltige Beschaffungspolitik zu erarbeiten, die in das Unternehmen integriert ist und sicherstellt, dass das gesamte Team beim Kauf der Produkte und Dienstleistungen, die wir für die Durchführung unserer Veranstaltungen benötigen, auf Nachhaltigkeit achtet. Wir wissen, dass das Team bereits bei der Beschaffung von Produkten auf Nachhaltigkeit achtet, sind uns aber auch bewusst, dass das Unternehmen eine formale Richtlinie und einen Plan benötigt.

 

Im Rahmen unseres Beschaffungsplans werden wir einen Lieferantenfragebogen entwickeln, in dem wir unseren Lieferanten spezifische Fragen zu ihrer Nachhaltigkeitspolitik stellen werden. Wir wollen sicherstellen, dass wir mit Lieferanten zusammenarbeiten, die mit unseren Nachhaltigkeitspraktiken übereinstimmen.

Handelswaren gehören zu den fünf emissionsstärksten Bereichen bei uns. Wir sind dabei, einen Klimaaktionsplan zu entwickeln, der Maßnahmen zur Verringerung der Emissionen aus dem Warenverkehr enthalten wird.

Wir werden weiterhin die Prinzipien Vermeiden, Verringern, Wiederverwenden und Recyceln anwenden. Es ist für Veranstaltungsorganisatoren sehr einfach, zu viel statt zu wenig zu kaufen, vor allem im Vorfeld einer Veranstaltung, wenn alles zeitkritisch ist - wir alle machen uns dieser "nur für den Fall" Last-Minute-Einkäufe kurz vor einer Veranstaltung schuldig.

 
 

Wussten Sie das?

Dieser Schwerpunktbereich ist Teil unserer Fortschritte auf dem Weg zu Ziel 5 des Outdoor Friendly Pledge

Vorherige
Vorherige

Lebensmittel

Weiter
Weiter

Energie