Ökologie

WAS WIR BEREITS TUN

Inanspruchnahme der Dienste eines Ökologen zur Durchführung einer ökologischen Risikobewertung für mehrtägige Veranstaltungen, sowohl auf den Rennstrecken als auch in den Veranstaltungszentren und Übernachtungslagern.

Zusammenarbeit mit Behörden wie Nature Scotland, Natural England und Natural Resources Wales während des gesamten Prozesses der Kursplanung.

Dokumentieren Sie für jede Veranstaltung eine ökologische Bewertung im Sicherheitsmanagementplan der Veranstaltung.

Veröffentlichen Sie ökologische Hinweise auf den Veranstaltungskarten der Teilnehmer (bei Veranstaltungen mit Karten), um sie über die Besonderheiten des Veranstaltungsgebiets und Verhaltensweisen zu informieren, die sie zur Verringerung ihrer Auswirkungen ergreifen können.

Durchführung von Beurteilungen vor und nach einem Ereignis, wenn dies von Behörden oder Landbesitzern verlangt wird, und Ergreifen der erforderlichen Maßnahmen.

Eine ökologische Notfallplanung mit unserem Pollution Incident Response Plan.

Ein Beispiel für die Ökologie-Boxen auf einer Ereigniskarte

 

WOZU WIR UNS VERPFLICHTEN

Aufbau von Partnerschaften mit Umweltorganisationen wie lokalen Naturschutzverbänden.

 

Oben: Das Dragon's Back Race® führt durch das Elan Valley - ein Gebiet von beträchtlichem ökologischem Interesse und Biodiversitätswert ©No Limits Photography

Unsere Veranstaltungen finden in einigen der schönsten Bergregionen Großbritanniens statt, die oft Merkmale von erheblichem ökologischem Interesse und Wert für die biologische Vielfalt aufweisen. In vielen Fällen spiegelt sich dieses Interesse in formellen Ausweisungen wider, die Lebensräume, Vegetation und Arten von Flora und Fauna von nationaler und internationaler Bedeutung für den Naturschutz ausweisen. Wir bieten den Teilnehmern phantastische Möglichkeiten, diese Gebiete zu betreten, aber der Durchgang der Teilnehmer hat potenziell negative Auswirkungen auf die Ökologie und die biologische Vielfalt, vor allem durch die Erosion von Boden und Vegetation und die Störung von Wildtieren. An den meisten Orten innerhalb eines Veranstaltungsgebiets sind diese nachteiligen Auswirkungen nur von kurzer Dauer und für die Aufrechterhaltung des Schutzstatus des Gebiets nicht von Bedeutung. 

Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass diese Auswirkungen von größerer Bedeutung sind, da sie zu einer stärkeren Beeinträchtigung von Merkmalen von besonderem ökologischen Interesse führen. Es besteht auch die Möglichkeit, dass anhaltende Auswirkungen von Störungen durch Erosion von Boden und Vegetation den Charakter und die Qualität der Wildnis in den Veranstaltungsgebieten beeinträchtigen. Unter Berücksichtigung dieser Aspekte muss sichergestellt werden, dass die Planung und Streckenführung von Ourea Event ein hohes Maß an Verantwortlichkeit für die Ziele der Erhaltung der biologischen Vielfalt aufweist.

Wir haben seit 2015 eine detaillierte Umwelt- und Ökologiepolitik. Unsere Politik leitet einen Ansatz für die Veranstaltungsplanung, der die ökologische Sensibilitätsbewertung als ein spezifisches Thema identifiziert und klar die Phasen im Veranstaltungsplanungsprozess identifiziert, in denen ökologische Überlegungen Planungsentscheidungen beeinflussen können. Ziel dieser Richtlinie ist es, einen Prozess zu beschreiben, der den Behörden, anderen interessierten Parteien und Teilnehmern die Gewissheit gibt, dass angemessene Maßnahmen ergriffen wurden, um das Risiko erheblicher negativer ökologischer Auswirkungen innerhalb eines Veranstaltungsbereichs zu vermeiden. Dieser Ansatz setzt voraus, dass während des gesamten Prozesses ein qualifizierter Ökologe hinzugezogen wird, um sicherzustellen, dass die Planung der Veranstaltung und die Festlegung des Kurses auf einer angemessenen Interpretation der ökologischen Sensibilität beruhen.

 
 

Wussten Sie das?

Dieser Schwerpunktbereich ist Teil unserer Fortschritte bei der Erreichung der Ziele 7 und 10 des Outdoor Friendly Pledge

Weiter
Weiter

Transport