Datenschutzbestimmungen
Durch die Nutzung unserer Websites oder die Teilnahme an einer unserer Veranstaltungen erklären Sie sich mit den folgenden Datenschutzbestimmungen einverstanden:
WER WIR SIND
Ourea Events Ltd. (zusammen mit verbundenen Unternehmen, Agenten, Vertretern, Beratern, Angestellten, leitenden Angestellten und Direktoren, die gemeinsam als "Ourea Events", "wir" oder "uns" bezeichnet werden) ist eine private Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die in England und Wales unter der Firmennummer 7631097 eingetragen ist. Ourea Events Ltd ist der für die Datenverarbeitung Verantwortliche im Sinne der Datenschutzgesetze.
UNSERE WEBSITES UND VERANSTALTUNGEN
Diese Datenschutzrichtlinie bezieht sich auf alle von Ourea Events Ltd. organisierten Veranstaltungen und die dazugehörigen Websites. Jede Veranstaltungs-Website verfolgt einen proaktiven Ansatz in Bezug auf Ihre Privatsphäre und stellt sicher, dass die notwendigen Schritte unternommen werden, um Ihre Privatsphäre während Ihres Aufenthalts zu schützen. Jede Website erfüllt alle nationalen Gesetze und Anforderungen des Vereinigten Königreichs zum Datenschutz.
ÜBER DIESE POLITIK
In dieser Datenschutzerklärung wird beschrieben, welche Informationen wir von Ihnen erfassen, wie wir diese Informationen verwenden und auf welcher Rechtsgrundlage wir dies tun. Sie beschreibt auch, ob und wie diese Informationen weitergegeben werden können und welche Rechte und Wahlmöglichkeiten Sie in Bezug auf die Informationen haben, die Sie uns zur Verfügung stellen. Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, wie unten beschrieben. Durch die Nutzung der Website und die Anmeldung zu einer Veranstaltung bestätigen Sie, dass Sie diese Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
WELCHE DATEN WIR SAMMELN WERDEN
Bei der Anmeldung zu einer unserer Veranstaltungen und/oder bei der Registrierung für Marketingmitteilungen sammelt Ourea Events Ltd. bestimmte Informationen über Sie, die Folgendes umfassen können:
Für die Teilnahme an einer Veranstaltung erforderliche Informationen: können eine beliebige Kombination der folgenden Angaben umfassen: Name, Geburtsdatum, Geschlecht, E-Mail-Adresse, Postanschrift, Telefonnummer, Wohnsitzland, Staatsangehörigkeit, Kontaktinformationen für Notfälle (Name, Telefonnummer und Art der Beziehung zu einer Kontaktperson für Notfälle), biometrische Daten (z. B. Ihre Konfektionsgröße), relevante medizinische Informationen, Daten zur ethnischen Zugehörigkeit (zur Förderung unserer Arbeit, die in unserer Richtlinie zu Gleichstellung, Vielfalt und Integration beschrieben ist), Lebensmittelallergien und Informationen zu Ihren Erfahrungen.
Erforderliche Angaben für das Veranstaltungsteam: Personen, die dem Veranstaltungsteam beitreten, müssen wahrscheinlich die gleichen Angaben wie ein Teilnehmer machen und darüber hinaus einen zusätzlichen Nachweis über relevante berufliche Qualifikationen erbringen.
Erforderliche Informationen zur Identitätsüberprüfung: Wir erfassen und speichern keine Informationen zur Identitätsüberprüfung, aber bei einigen Veranstaltungen werden Sie möglicherweise aufgefordert, Ihre Identität nachzuweisen, um sich zu registrieren.
Informationen im Zusammenhang mit finanziellen Transaktionen: Zahlungen für Veranstaltungen werden über SIEntries abgewickelt, und die von Ihnen übermittelten Zahlungsinformationen werden von diesen Unternehmen in Übereinstimmung mit deren Datenschutzrichtlinien erfasst und verwendet (für SIEntries, klicken Sie hier). Adhoc-Verkäufe für Ausrüstung und Kleinigkeiten im Zusammenhang mit Veranstaltungen werden auch über Paypal, Squarespace, Stripe und SumUp abgewickelt, und die von Ihnen übermittelten Zahlungsinformationen werden von diesen Unternehmen in Übereinstimmung mit ihren Datenschutzrichtlinien erfasst und verwendet (für PayPal, klicken Sie hier). Ourea Events Ltd. sammelt und speichert keine Informationen über Ihre Kredit- oder Debitkarten. In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass wir Ihre Bankdaten (Bankleitzahl und Kontonummer) benötigen, um eine Rückerstattung oder eine andere Zahlung direkt an Sie zu tätigen. Mitglieder des Veranstaltungsteams erhalten ihre Spesen über Online-Banking und benötigen daher ihre Bankleitzahl und Kontonummer, die sicher auf unserer Online-Banking-Plattform gespeichert werden.
Informationen über Ihre Web-Browsing-Gewohnheiten: Ourea Events Ltd. sammelt Informationen über Ihre Aktivitäten auf unseren Websites und Ihre Interaktion mit diesen (z. B. Ihre IP-Adresse, die Art des von Ihnen verwendeten Geräts oder Browsers). Dazu gehören Informationen über die Art und Weise, wie Sie unsere Website besuchen und mit ihr interagieren, in Form von Verkehrsanalysen. Sie können sich hier gegen die Einbeziehung in Google Analytics entscheiden.
Informationen im Zusammenhang mit Newsletter-Abonnements: Ourea Events Ltd. speichert Informationen, die Sie an uns senden (z. B. Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse), wenn Sie unseren E-Mail-Newsletter abonnieren, bis zu dem Zeitpunkt, an dem Sie sich abmelden.
Informationen im Zusammenhang mit der Kommunikation: Ourea Events Ltd. speichert Informationen, die Sie per E-Mail oder über ein Kontaktformular auf der Website an uns senden (z. B. wenn Sie eine Frage stellen).
Informationen in Bezug auf soziale Medien: Ourea Events Ltd kann Informationen speichern, die Sie in Form von Kommentaren, Diskussionsbeiträgen oder Nachrichten an andere Nutzer über soziale Medien veröffentlichen, die sich direkt auf die von uns organisierten Veranstaltungen beziehen.
Aus Umfragen gewonnene Informationen: Wir verwenden Drittanbieter von Umfragen (wie Survey Monkey und Microsoft Forms), um Umfragen durchzuführen und veranstaltungsbezogene Informationen zu sammeln. Sie müssen ausdrücklich zustimmen, an einer Umfrage teilzunehmen, und wir werden Ihnen deutlich sagen, welche Daten wir sammeln und warum. Wir verknüpfen keine anderen Informationen über Ihren Browserverlauf mit den Umfragedaten.
Cookies: Unsere Website verwendet Google Analytics-Cookies (Drittanbieter-Cookie), um die Uhrzeit/das Datum Ihres Besuchs, die Dauer Ihres Besuchs, Ihren Standort, den Zeitpunkt Ihres Besuchs und die Art und Weise, wie Sie unsere Website gefunden haben, zu erfassen. Cookies ermöglichen eine schnellere und bessere Benutzererfahrung beim Besuch unserer Websites. Cookies ermöglichen uns keinen Zugriff auf zusätzliche Informationen auf Ihrem Computer. Die von uns verwendeten Cookies verfolgen Ihre Internetnutzung nach dem Verlassen unserer Website nicht weiter und wir speichern keine persönlichen Daten von Ihnen. Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren, wenn Sie dies wünschen.
GPS-Tracking-Daten: Bei einigen Veranstaltungen sammeln wir auch GPS-Tracking-Daten, die sich auf Ihren genauen Standort beziehen und während der gesamten Veranstaltung mit Zeit- und Datumsstempel versehen sind. Diese Informationen werden öffentlich und in Echtzeit geteilt.
WELCHE INFORMATIONEN WIR VERÖFFENTLICHEN
Damit Ourea Events Ltd. eine Veranstaltung organisieren kann, ist es notwendig, Ergebnisse und Berichte über diese Veranstaltung zu veröffentlichen. Diese Informationen werden auf den Webseiten der Veranstaltung und auf Plattformen Dritter veröffentlicht. Aus diesen Ergebnissen und Berichten, die oft über eine Vielzahl von Medien wie gedruckte Zeitschriften, Fernsehen und soziale Medien verbreitet werden, können Sie persönlich identifizierbar sein.
Veröffentlichung der Ergebnisse: Die Teilnahme an einer Veranstaltung führt zur Erstellung eines Ergebnisses. Die Ergebnisse werden öffentlich veröffentlicht und können Informationen wie Disqualifikation, Ausscheiden oder Strafen enthalten, die gegen Sie verhängt wurden. Die Ergebnisse sind eine historische Aufzeichnung Ihrer Teilnahme an einer Veranstaltung und stehen im Zusammenhang mit den anderen Teilnehmern. Daher ist es nicht möglich, jemanden aus den Ergebnissen zu entfernen, weil er nicht möchte, dass diese Informationen veröffentlicht werden. Wenn Sie nicht in den Ergebnissen erscheinen möchten, nehmen Sie nicht an der Veranstaltung teil.
Veröffentlichung von GPS-Tracking-Daten: Die Teilnahme an einer Veranstaltung kann dazu führen, dass ein genaues GPS-Protokoll über Ihren Standort und Ihre Bewegungen während der Veranstaltung erstellt wird. Die GPS-Daten werden öffentlich veröffentlicht und können Informationen wie eine Disqualifikation, einen Rücktritt oder eine gegen Sie verhängte Strafe enthalten. Die GPS-Daten sind eine historische Aufzeichnung Ihrer Teilnahme an einer Veranstaltung und stehen im Zusammenhang mit den anderen Teilnehmern. Es ist daher nicht möglich, jemanden aus den GPS-Daten zu entfernen, wenn er nicht möchte, dass diese Informationen veröffentlicht werden. Wenn Sie nicht in der GPS-Aufzeichnung der Veranstaltung erscheinen möchten, nehmen Sie nicht an der Veranstaltung teil.
Medienberichterstattung: Die Teilnahme an einer Veranstaltung kann dazu führen, dass in den Medien über Sie geschrieben, fotografiert oder gefilmt wird. Wenn Sie nicht wünschen, dass über Sie in den Medien berichtet wird, teilen Sie dies bitte vor der Veranstaltung der Ourea Events Ltd. mit. Es ist nicht möglich, zu verhindern, dass Teilnehmer in den Medien über die Veranstaltung erscheinen. Wenn Sie nicht riskieren möchten, in der Berichterstattung über die Veranstaltung gesehen zu werden, nehmen Sie nicht an der Veranstaltung teil.
WIE WIR DIESE INFORMATIONEN VERWENDEN
Die von uns gesammelten Informationen werden für die folgenden Zwecke verwendet:
Damit wir unsere Dienstleistungen wie die Teilnahme an Veranstaltungen und den Ad-hoc-Handel anbieten können
Um Ihre Nutzung unserer Dienste zu verfolgen und zu analysieren, damit wir die Leistung unserer Websites verbessern und den Nutzern die bestmögliche Erfahrung bieten können.
RECHTSGRUNDLAGE FÜR DIE ERHEBUNG UND NUTZUNG VON INFORMATIONEN
Das europäische Datenschutzrecht verlangt, dass wir eine rechtmäßige Grundlage für die Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten über Europäer haben. Unsere rechtmäßige Grundlage ist:
Einverständnis: Wenn Sie der Ourea Events Ltd. eine eindeutige Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für einen bestimmten Zweck erteilt haben, z. B. wenn Sie sich für einen E-Mail-Newsletter anmelden.
Vertrag: Wenn Sie eine Dienstleistung von Ourea Events Ltd. in Anspruch nehmen (z. B. die Teilnahme an einer Veranstaltung oder den Kauf eines Produkts), benötigen wir Ihre personenbezogenen Daten, um unserer vertraglichen Verpflichtung zur Erfassung und Erbringung dieser Dienstleistung nachzukommen.
Berechtigte Interessen: Wir verwenden Ihre Daten, um unsere berechtigten Interessen in einer Weise zu verfolgen, die im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit vernünftigerweise erwartet werden kann und die Ihre Rechte nicht wesentlich beeinträchtigt. Legitimes Interesse ist ein technischer Begriff im Datenschutzrecht, der im Wesentlichen bedeutet, dass wir einen guten und fairen Grund haben, Ihre Daten zu verwenden, und dass wir dies auf eine Weise tun, die Ihre Interessen und Rechte nicht verletzt. Wenn Sie beispielsweise ein langjähriger Kunde sind, werden wir Ihnen weiterhin Marketingmitteilungen zusenden, wobei Sie das Recht haben, diese jederzeit abzubestellen. Zu den berechtigten Interessen an der Nutzung Ihrer Daten gehört auch die Analyse Ihrer Interaktion mit unserer Website, damit wir besser verstehen können, welche Elemente des Designs gut und welche weniger gut funktionieren. So können wir die Qualität der Online-Erfahrung, die wir allen unseren Nutzern bieten, verbessern und weiterentwickeln.
Gesetzliche Verpflichtung: Ourea Events Ltd. kann verpflichtet sein, Ihre persönlichen Daten an Strafverfolgungsbehörden oder die Polizei weiterzugeben. In diesem Fall werden wir die Organisation auffordern, nachzuweisen, dass die Daten für die Verhinderung oder Aufdeckung von Straftaten unerlässlich sind oder dass Ourea Events Ltd. gesetzlich verpflichtet ist, sie weiterzugeben.
GEMEINSAME NUTZUNG IHRER DATEN
Wir können Ihre Daten an bestimmte vertrauenswürdige Drittanbieter weitergeben, um uns bei der Bereitstellung, Verbesserung, Förderung oder dem Schutz unserer Dienste zu unterstützen (z. B. wenn wir mit Zahlungsabwicklern oder Spezialisten für die Zeitmessung von Rennen zusammenarbeiten). Wenn wir Daten mit Drittanbietern austauschen, die uns bei der Durchführung unserer Veranstaltungen unterstützen, verlangen wir, dass diese Ihre Daten nur für die von uns genehmigten Zwecke verwenden und dass sie Ihre persönlichen Daten mindestens nach den gleichen Standards schützen wie wir.
Zu den wesentlichen externen Datenverwaltern, die wir im Rahmen der Verwaltung Ihrer Teilnahme an einer Veranstaltung regelmäßig als Datenverarbeiter einsetzen, gehören Organisationen wie Sportident (verantwortlich für die Zeitmessung), Open Tracking (verantwortlich für die Zeitmessung und GPS-Tracking) und YB Tracking (verantwortlich für GPS-Tracking).
Darüber hinaus können wir in begrenztem Umfang personenbezogene Daten über Sie, wie z. B. Ihren Namen, Ihr Ergebnis, Ihr Geschlecht, Ihre Nationalität und Ihre Erfahrung (die Sie auf einem Anmeldeformular für die Veranstaltung angegeben haben) an professionelle Pressevertreter weitergeben, die über die Veranstaltung berichten.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch an Sportverbände (z. B. den Internationalen Skyrunning-Verband und dessen ernannte Vertreter), die ITRA und an Dopingkontrollen beteiligte Organisationen (z. B. UK Anti-Doping und die Welt-Anti-Doping-Agentur) weitergeben.
Wir werden Ihre Daten nicht an Dritte weitergeben, außer in Übereinstimmung mit unserer Klausel zur Geschäftsübertragung, ohne Ihre Zustimmung einzuholen, und wir werden Ihre Daten vor der Weitergabe nach Möglichkeit anonymisieren.
Unternehmensübertragungen
Im Falle des Verkaufs eines Teils des Unternehmens, einer Übernahme oder eines Zusammenschlusses gehören die Kundendaten zu den übertragenen Vermögenswerten des Unternehmens und unterliegen den Versprechungen, die in den zuvor bestehenden Datenschutzrichtlinien gemacht wurden.
DATENAUFBEWAHRUNG
Wir werden Ihre persönlichen Daten so lange aufbewahren, wie Sie Stammkunde bleiben, wie es notwendig ist, um Ihnen die wesentlichen veranstaltungsbezogenen Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen, und/oder bis Sie sich entscheiden, unsere Marketingkommunikation abzubestellen, was Sie jederzeit tun können. Darüber hinaus speichert und verwendet Ourea Events Ltd personenbezogene Daten, soweit dies zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen, zur Beilegung von Streitigkeiten, zur Durchsetzung unserer Vereinbarungen und zum Schutz unserer Rechte erforderlich ist.
Wir sammeln und speichern auch aggregierte, anonymisierte oder pseudonymisierte Daten, die wir auf unbestimmte Zeit aufbewahren können, um die Sicherheit unserer Website zu schützen, unsere Dienstleistungen zu verbessern oder gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen.
Alle Daten, die wir von Ihnen erheben, werden nach dem unten angegebenen Zeitplan gelöscht:
Erfasste Daten | Entfernung/Löschung |
---|---|
Erforderlich für E-Mail-Marketing-Kommunikation | Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Automatische Löschung nach 3 Bounce Backs |
Erforderlich für einen Veranstaltungseintrag | Persönliche Informationen, die sich speziell auf die Veranstaltung beziehen: Fünf Jahre nach dem Ereignis Historie der Beteiligung: Auf unbestimmte Zeit |
Erforderlich für das Veranstaltungsteam | Persönliche Informationen, die sich speziell auf die Veranstaltung beziehen: Fünf Jahre nach dem Ereignis Historie der Beteiligung: Auf unbestimmte Zeit |
Im Zusammenhang mit Finanztransaktionen |
Persönliche Informationen zu jeder Transaktion: Sieben Jahre nach dem Ereignis |
Informationen über Ihre Web-Browsing-Gewohnheiten | Anonymisierte Daten werden auf unbestimmte Zeit gespeichert |
Informationen über die Kommunikation: | Gelöscht nach zehn Jahren |
Aus Umfragen gewonnene Informationen: | Anonymisierte Daten werden auf unbestimmte Zeit gespeichert |
IHRE RECHTE
Diese Rechte beinhalten die Möglichkeit, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen, sie zu berichtigen und ihre Löschung zu verlangen, es sei denn, es gilt eine Ausnahme oder Befreiung. Ihre Rechte sind im Folgenden zusammengefasst:
Zugang: um eine Kopie der Informationen, die Ihre persönlichen Daten enthalten, zu erhalten.
Einspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, wenn diese wahrscheinlich einen Schaden oder ein Problem verursacht oder verursacht hat.
Verhindern: um die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Direktmarketing zu verhindern.
Widerspruch: Sie können gegen automatisierte Entscheidungen, bei denen Ihre personenbezogenen Daten verwendet werden, Widerspruch einlegen.
Löschung: unter bestimmten Umständen die Berichtigung, Sperrung, Löschung oder Vernichtung unzutreffender personenbezogener Daten.
Entschädigung: für Schäden, die durch einen Verstoß gegen das Datenschutzrecht entstanden sind.
DATENÜBERTRAGUNG
Die personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen erheben, können an vertrauenswürdige Drittorganisationen (Beispiele sind oben aufgeführt) übertragen werden, die externe Ziele außerhalb des eigenen sicheren Netzwerks von Ourea Events Ltd sind. Indem Sie Ihre personenbezogenen Daten übermitteln, stimmen Sie dieser Übertragung, Speicherung oder Verarbeitung durch Ourea Events Ltd. zu, und wir werden alle angemessenen Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher und in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung behandelt werden.
DATENSICHERHEIT
Wir nehmen die Sicherheit ernst, und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Keine Methode der Übertragung über das Internet oder der elektronischen Speicherung ist vollkommen sicher, aber wir befolgen branchenübliche Praktiken zum Schutz der von uns erfassten und gespeicherten Daten, einschließlich der Verwendung von Transport Layer Security (TLS) zur Verschlüsselung von Informationen bei der Übertragung über das Internet. Wir verfügen über ein Protokoll für den Fall einer Kompromittierung personenbezogener Daten.
KINDER
Personen unter 18 Jahren dürfen in der Regel nicht an unseren Veranstaltungen teilnehmen, es sei denn, sie werden direkt von einem Erziehungsberechtigten beaufsichtigt, der das Anmeldeformular ausfüllen muss. In seltenen Fällen wird U18 die Teilnahme an bestimmten Veranstaltungen gestattet, wenn sie ein außergewöhnliches Maß an Erfahrung aufweisen. Wir erheben routinemäßig keine Daten über U18, es sei denn, sie nehmen in Begleitung eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten an einer Veranstaltung teil oder der Erziehungsberechtigte hat ausdrücklich seine Zustimmung zur Teilnahme gegeben.
Ourea erhebt nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern unter 14 Jahren, und Kinder unter 14 Jahren dürfen sich nicht für eine Veranstaltung anmelden, auch nicht mit Zustimmung eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten. U18 dürfen dem Veranstaltungsteam nicht beitreten.
Wenn Sie glauben, dass ein Kind uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, kontaktieren Sie uns bitte. Wenn uns bekannt wird, dass ein Kind unter 14 Jahren uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, werden wir diese löschen.
ÄNDERUNGEN AN UNSERER DATENSCHUTZPOLITIK
Wir überprüfen unsere Datenschutzrichtlinie regelmäßig und werden sie bei Bedarf aktualisieren. Diese Datenschutzrichtlinie wurde zuletzt am 21. März 2023 aktualisiert, um die Erfassung von Daten zur ethnischen Herkunft hinzuzufügen. (Vorletzte Version 25. Januar 2022).
Subject Access Requests: Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben. Wenn Sie einen Antrag auf Zugang zu Ihren Daten stellen möchten, wenden Sie sich bitte an den Datenschutzbeauftragten von Ourea Events Ltd. Sie müssen auch Angaben zu dem Kurs oder dem Ort machen, an dem sich die Informationen befinden, die Sie anfordern, und zwei Ausweisdokumente vorlegen.
COMPLAINTS
Wenn Sie Bedenken oder Beschwerden darüber haben, wie Ourea Events Ltd Ihre persönlichen Daten sammelt und/oder verarbeitet, sollten Sie sich zunächst an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Wenn Sie mit der Art und Weise, wie Ihre Bedenken/Beschwerden von uns behandelt werden, unzufrieden sind, haben Sie das Recht, Ihre Bedenken/Beschwerden an das Information Commissioner's Office zu melden
KONTAKT ZU UNSEREM DATENSCHUTZBEAUFTRAGTEN
Um unseren Datenschutzbeauftragten zu kontaktieren, senden Sie bitte eine E-Mail an Info [at] OureaEvents.com, oder kontaktieren Sie uns schriftlich unter:
Datenschutzbeauftragter
Ourea Events
Bleaze Farm Units
Old Hutton
Kendal
Cumbria
LA8 0LU
DATENSCHUTZBEHÖRDE
Vorbehaltlich des geltenden Rechts haben Sie als Bürger oder Einwohner des Europäischen Wirtschaftsraums auch das Recht, (i) der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch Ourea Events Ltd. zu widersprechen und (ii) eine Beschwerde bei Ihrer örtlichen Datenschutzbehörde oder dem United Kingdom Information Commissioner's Office einzureichen, das für Ourea Events Ltd. die Aufsichtsbehörde in der Europäischen Union ist.
Information Commissioner's Office
Wycliffe House
Water Lane
Wilmslow
Cheshire
SK9 5AF
Telefon: 0303 123 1113
Website
Wenn Sie nach dem Lesen dieser Bedingungen noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:
E-Mail: über unser Kontaktformular (wir bemühen uns, E-Mails innerhalb von 2 Werktagen zu beantworten); oder
Telefon: +44 1539 760173 (das Büro ist in der Regel von Montag bis Freitag von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet). Wir können Anrufe zu Qualitäts- und Schulungszwecken aufzeichnen.
Zuletzt aktualisiert am 21. März 2023, um die Erhebung von Daten zur ethnischen Herkunft hinzuzufügen. (Vorletzte Version 25. Januar 2022).